Was wäre, wenn die Grenzen zwischen Tier und Mensch wieder verschwimmen? Enki Bilal erschafft in „Animal’z“ eine Welt, in der Menschlichkeit alleine nichts mehr zählt.
Heute lag in der Post „Animal’z„, das neue Werk von Enki Bilal. Vielleicht kennen einige Leser Bilal durch seinen sehr schrägen Film „Immortel„, den er schrieb und bei dem er Regie führte. Enki Bilal hat eine überbordende Phantasie, der er in seinen Bildern freien Lauf lässt.
„Animal’z“ ist im wahrsten Wortsinne phantastisch. Beim ersten Anblättern fiel mir die Kinnlade herunter. Die Bilder, alle mit Buntstiften grob gezeichnet, erzeugten sofort einen Sog, dem ich mich nicht entziehen konnte. Folgender Text auf dem Einband machte mich neugierig: „Protokolliere. Meersalz versengt alles, was es berührt. Es dringt ein in Gewebe und Organe und lähmt alles, auch das Gehirn. Protokolliere weiter, man gewöhnt sich daran.“
Erst beim Lesen der merkwürdigen Geschichte, begannen diese Worte einen Sinn zu ergeben. Enki Bilal entwarf eine Welt in einer trostlosen Zukunft. Naturkatastrophen haben das Aussehen des Planeten total verändert. Ein paar Glücksritter haben überlebt und sind auf der Suche nach dem gelobten Land. Bilal spielt mit Zitaten aus vielen bekannten Endzeitfilmen. Die fast komplett in blau-schwarzen Tönen gestalteten Bilder werden nur durch ein paar rote Farbtupfer perfekt akzentuiert.
Einige der Hauptfiguren sind durch Experimente kreierte Kreuzungen zwischen Mensch und Tier mit besonderen Fähigkeiten. Die Beweggründe der einzelnen Charaktere bleiben bis zum Schluss schleierhaft. Und dennoch blieb ich bis zum Ende gefesselt und wollte nicht, dass die Geschichte vorbei ist.
Natürlich habe ich einen Hang zu Sciencefiction und Fantasy, weshalb ich keine großen Probleme hatte, in diese von Bilal geschaffene Welt einzutauchen. Ich konnte fast das Salzwasser schmecken, dass sich die zwielichtige Gestalt Frank Bacon in seinen Kaffee goss, damit sein Übergang von Delfin zu Mensch nicht ganz so schmerzhaft war. Auch das Lesen der Geschichte ist in Teilen sehr schmerzhaft, denn Bilal verschont niemanden und verschönt nichts.
„Animal’z“ ist ein tolles Buch für den etwas besonderen Geschmack. Die 100 Seiten vergingen wie im Flug. Garantiert werde ich den Band nicht zum letzten Mal gelesen haben.
„Animal’z“
Ehapa Comic Collection
25,70 Euro